top of page
Det. ManBa

Wie Sinne erkennen und Hände helfen

 

Jede Therapie kann nur auf Basis eines sorgfältig erstellten Befundes ihre heilende Wirkung entfalten. Die ganzheitliche naturheilkundliche Diagnostik kann auch bereits vorliegende medizinische Diagnosen erweitern und somit auf eine breitere Basis stellen; oft trägt gerade dieser Aspekt wesentlich zur Sicherheit des Patienten bei und fördert den Behandlungserfolg ganz beträchtlich. Alle aus der Befunderhebung gewonnenen Erkenntnisse werden dann herangezogen, um mit regulativen Verfahren und gezielten Stimulierungen das therapeutische Ziel zu erreichen. Zu den wichtigen «klassischen» diagnostischen Verfahren gehören neben einer intensiven Anamnese vor allem Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskultation, Blutdruckmessung und in gewissen Umfang nichtinwasive Laboranalysen. Neueren medizinischen und physiologischen Erkenntnissen folgen Verfahren wie Zungen-, Antlitz-, Segment- und Reflexzonenuntersuchungen ggf. weitere wie die somatotope Phänomenologie.

 

- Klassische Massage

- Manuelle und Viscerale Behandlung

- Fussreflexzonentherapie

- Schröpfen

- Lymphdrainage

- u.v.a.

bottom of page